
Yoga für Kinder und TeenS
Für KINDER und Teens mit psychischen Erkrankungen
Lieber Yogi, liebe Eltern,
schön, dass ihr euch für Kinderyoga interessierst. Ihr seid bestimmt gespannt, was dich bei mir erwartet.
Jede Yogastunde ist ganz abwechslungsreich gestaltet und es wird immer ein spannendes Thema geben. Wie auch bei den Teens und Erwachsenen beinhaltet eine Yogastunde eine Begrüßung, verschiedene Asana (das sind Yogaposen; im Kinderyoga haben sie nur viel lustigere Namen, wie der Held, die Spinne etc.), Atemübungen und Shavasana (die Schlussentspannung). Kleine Flows (Asanas in einer dynamischen Abfolge) wie der Sonnengruß sind selbstverständlich auch dabei.
Im Grunde genommen bist du schon längst ein Yogi. Dein Körper ist von Natur aus sehr dehnbar und biegsam. Das soll natürlich auch so bleiben, deshalb freue ich mich, wenn ich dich in meinem Kurs begrüßen darf.
Aber Yoga bedeutet nicht nur mit dem Körper zu arbeiten, sondern auch mit seinen Gedanken im Hier und Jetzt zu sein. Und gerade das ist manchmal ganz schön schwierig. Ihr denkt das wüsste ich nicht? Glaubt mir, ich weiß wovon ich rede! Deshalb weiß ich auch, dass Yoga unheimlich gut tut. Du wirst auch erkennen, dass du nicht alleine mit deinen Sorgen bist, auch wenn du das vielleicht gerade denkst. In meinem Kurs kommen Kinder und Teens, welche zur Zeit einen großen Gedankenknoten im Kopf haben. Viele haben auch das Gefühl nicht verstanden zu werden. Wenn ihr unter euch darüber möchtet, räume ich euch dafür ein wenig Zeit ein. Wenn nicht: auch kein Problem. Du bleibst einfach du selbst. Das ist bei mir ganz wichtig!
Ich freue mich dich kennenzulernen und darauf mit dir eine tolle gemeinsame Zeit verbringen zu dürfen!
Klasse für Kids von 6 – 11 Jahren, 60 Minuten Klasse für Teens von 12 – 17 Jahren, 75 Minuten

Aktuelle Termine
Trage dich auf der Warteliste ein und du bekommst eine Nachricht von mir, wann der nächste Kurs starten wird. Trage doch bitte auch deinen Wunschtag und Uhrzeit ein. Ich werde auf auf jeden Fall berücksichtigen, kann aber nichts versprechen.
Aktuelle
Workshops
Für Eltern
Liebe Eltern,
euer Kind wird in diesem Kurs an Yoga herangeführt. Es geht in meinem Kinder- und Teenyoga hauptsächlich um das Hier und Jetzt. Die lästigen Gedanken zur Ruhe kommen lassen. Dafür ist Yoga wie gemacht. Wir bleiben immer bei uns, ob in den Asanas (Yogahaltungen), Pranayama (Atemlenkung) oder Shavasana (Schlussentspannung). Die Kinder sollen in dieser Stunde ihren Raum erhalten, welcher ihnen ermöglicht sich zu spüren.
Die Kinder lernen durch die Arbeit mit ihrem Körper, wie sie ihre Gedanken zur Ruhe bringen, bei sich ankommen, sich selber emotional und auch körperlich zu spüren. Sich auch selbst wieder akzeptieren zu lernen und sich anzunehmen. Eine Förderung ihres Selbstvertrauens und ihres Selbstbewusstseins findet statt.
Bitte nehmt jede Sorge eures Kindes ernst und holt euch ärztlichen Rat. Bei einer diagnostizierten Erkrankung ist immer eine Form der Therapie hilfreich. Ja eigentlich sogar ein MUSS. Habt keine Scheu und nehmt eurem Kind die Angst. Es ist nicht alleine.
Beachtet bitte auch dass Yoga eine Unterstützung zur Heilung sein kann aber kein Heilversprechen beinhaltet.
Was benötigt euer Kind für die Stunde?
- bequeme Kleidung (Sporthose, Leggins, T-Shirt etc.)
- warme Strümpfe
- etwas Warmes (Pulli, Strickjacke etc.) zum Drüberziehen
- eine kleine Flasche Mineralwasser
- die eigene Yogamatte kann gerne mitgebracht werden, ist aber keine Pflicht
- Decken und Sitzkissen sind vorhanden
Bitte achtet darauf, dass euer Kind ca. 1 Stunde vor Unterrichtsbeginn keine schwere Mahlzeit mehr zu sich nimmt.
Meine Kurse finden im Studio Perpaco Yoga Düren statt. Dort findet ihr auch die aktuellen Hygienerichtlinien.
Für Erzieher/innen und Lehrer/innen
Liebe Erzieher/innen und Lehrer/innen,
gerne unterrichte ich Yoga auch in euren Kindergärten, Kindertagesstätten und Schulen. Ihr solltest jedoch wissen, dass sich mein Yoga an Einrichtungen orientiert, welche das Thema Inklusion und Förderung beinhalten. Mein Schwerpunkt liegt auf das Arbeiten mit psychisch-, geistig- oder/und körperlich kranken Kindern und Jugendlichen.
Die Themen Akzeptanz, Toleranz und Achtsamkeit liegen mir zudem sehr am Herzen, welche ich den Kindern und Jugendlichen gerne näher bringen möchte. Sie sensibilisieren möchte damit jeder Mensch so sein kann und darf wie er ist. Hierzu ist es jedoch aus zeitlichen Gründen sinnvoll, dies im Rahmen einer Projektwoche oder eines Workshops zu integrieren.
Termine und Wünsche werden in einem persönlichen Gespräch besprochen. Ich freue mich auf eure Nachricht!