
Yoga für Erwachsene
Deine Chakras und Du
Hast du schon einmal von Chakras gehört? Noch nicht? Dann möchte ich dir kurz erklären, warum es sie gibt und wie wir sie im Yoga nutzen können?
Es gibt acht verschiedene Chakras. Die letzten beiden Chakras, Bindu und Sahasrara, sind Bewusstseinszustände, daher werden sie in der yogischen Körperarbeit kaum angesprochen. Bindu wird je nach Yogaphilosophie außer Acht gelassen. Stelle dir Chakras als kleine Energiewirbel vor, welche jeweils eine unterschiedliche Farbe haben. Sie sitzen entlang deiner Wirbelsäule. Dort verlaufen, wie wir im Yoga sagen, drei sehr wichtige (von sehr vielen!) Nadis. Stelle dir Leitungen vor, in denen dein Prana (Energie) fließt. Die moderne Wissenschaft macht es kurz und nennt sie Nervenimpulse. Jedes Chakra ist mit einem anderen Thema verknüpft und hat dadurch unterschiedliche Qualitäten. Hier ein Beispiel: das Muladhara Chakra wird auch Wurzelchakra genannt, da es seinen Sitz ganz unten hat. Wie der Name schon sagt, ist hier unsere Stabilität im Fokus. In diesem Chakra befassen wir uns mit existenziellen Bereichen (Bsp. Geldsorgen, Arbeitsplatzverlust etc.), welche mit Angst und Unsicherheit einhergehen. Ist dieses Chakra nicht im Fluss, kann die Energie nicht durchfließen und wir kommen ins Ungleichgewicht. So sieht es auch mit jedem anderen Chakra aus. Führen wir zurzeit schwierige Beziehungen, sind in Trauer oder stehen unter großem Leistungsdruck kommen wir nicht in Balance. Fürs erste ganz schön abstrakt oder? Dann lass uns weiter zur Praxis gehen.
Wie kann ich Chakras im Yoga nutzen?
In jeder Yogaklasse werden ohnehin Chakras, mal mehr mal weniger, angesprochen. Das geschieht ganz automatisch, indem du deinen Körper in die verschiedenen Asanas bringst. In diesem Yogakurs geht es hauptsächlich darum, dass wir gezielt jedes Chakra mit Asanas, Pranayama (Atemübungen) und Meditation ansprechen. Du wirst zu Beginn und zum Abschluss der Kursreihe deine jeweiligen, aktuellen Empfindungen festhalten, damit du deine Chakras besser kennenlernst und die damit verbundenen Emotionen zukünftig besser zuordnen kannst.

Keine Sorge, wenn das dein erster Yogakurs ist. Wir werden nur ab und an in kleine Flows kommen und ich biete immer verschiedene Varianten an. Du sollst dich wohlfühlen, deinen Körper spüren und wahrnehmen. Sei also unbesorgt. Für dich erfahrenden Yogi: Komme ins Spüren, ins Wahrnehmen und schenke deine Aufmerksamkeit den Signalen deines Körpers. Hin und wieder wird es vielleicht Dinge geben, die du gerne festhalten möchtest. Dann schreibe sie gerne auf. Zu Beginn und am Ende der Chakrareihe wirst du das Spüren deines Körpers dokumentieren. Sozusagen als kleinen WOW – das hat sich also geändert – Effekt. In der 2-8 Yogastunde wirst du tiefer in die jeweiligen Chakras eintauchen. Mein Ziel ist es, dass du so viel wie möglich aus dieser Yogareihe für dich mitnehmen kannst.
Sei wild. Sei frei. Sei bei dir.
Ich freue mich auf DICH!
Denise
Aktuelle Termine
yoga für Erwachsene
Neuer Yogakurs für jede*n und alle ab 16 Jahre!
Deine Chakras und DU
Deine Chakras und DU – komplette Yogareihe
Ab 16 Jahre
Freitags 21.04.2022 – 23.06.2022
Uhrzeit: 18.00 Uhr – 19.30 Uhr
9 Termine
140,- €
Abweichende Zeiten:
Am 21.04.2023 und 16.06.2023
Beginn: 18.45 Uhr
Ende: um 20.15 Uhr
Kein Unterricht am 26.05.2023
Ort: Perpaco Studio Düren
Die Teilnahme ist auch Online möglich.
Deine Chakras und DU
Deine Chakras und DU – Einzeltermine
(gebe bitte bei der Buchung deinen gewünschten Termin an!)
Ab 16 Jahre
je Termin 18 Euro
21.04.2023 18.45 Uhr – 20.15 Uhr
28.04.2023 18.00 Uhr – 19.30 Uhr
05.05.2023 18.00 Uhr – 19.30 Uhr
12.05.2023 18.00 Uhr – 19.30 Uhr
19.05.2023 18.00 Uhr – 19.30 Uhr
02.06.2023 18.00 Uhr – 19.30 Uhr
09.06.2023 18.00 Uhr – 19.30 Uhr
16.06.2023 18.45 Uhr – 20.15 Uhr
23.06.2023 18.00 Uhr – 19.30 Uhr
Ort: Perpaco Studio Düren
Die Teilnahme ist auch Online möglich.